Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 05:18 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Niederlande: Rechtspopulisten an der Macht

(c) WDR 2024 Von WDR5.

14.06.24 07:07 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Katholische Kirche zu KI: "Für menschengemäße Technik"

Der Papst hält auf dem G7-Gipfel eine Rede zu KI und Ethik. "Es ist intelligent, wenn die Staaten der Erde daran arbeiten, eine klare Kontrollfunktion zu definieren", so Weihbischof Dr. Anton Losinger: "Entwicklung muss nach den Menschenrechten laufen". Von WDR 5.

Hören

14.06.24 05:50 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Verkehrswacht fordert Tempolimit auf Landstraßen

Ein Tempolimit auf Autobahnen wird oft diskutiert, dabei passieren auf Landstraßen mehr schwere Unfälle. "Eigentlich bräuchten wir dort ein Tempolimit", sagt Heiner Sothmann, Deutsche Verkehrswacht: "Die Wirkung ist wissenschaftlich nachgewiesen." Von WDR 5.

Hören

14.06.24 04:49 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

G7-Gipfel beschließt Ukraine-Kredite

(c) WDR 2024 Von WDR5.

Hören

13.06.24 06:35 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Gesundheit und Tiefkühlpizza: Geht das zusammen?

Ernährung und Gesundheit sind eng miteinander verflochten. Wie problematisch sind Tiefkühlpizzen und Co.? "Studien zeigen gesundheitliche Beeinträchtigungen, wenn man sich viel mit solchen Produkten ernährt", sagt Lebensmittelchemiker Sascha Rohn. Von WDR 5.

Hören

13.06.24 06:05 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

UNHCR-Flüchtlingsbericht: Zahlen erneut gestiegen

Der Hohe Flüchtlingskommissar der UN (UNHCR) legt den aktuellen Flüchtlingsbericht vor. Wieder sind die Zahlen gestiegen. "Es gibt Lösungen, wir müssen sie nur mehr vorantreiben", sagt Chris Melzer, UNHCR Deutschland: "Vor allem die Welt-Politik." Von WDR 5.

Hören

13.06.24 05:35 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

G7-Gipfel: "Unter dem Vorzeichen der EU-Wahl"

Beim G7-Gipfel in Italien wird auch wieder über den Umgang mit dem Ukrainekrieg beraten werden. "Es ist das Format der Wahl, um wesentliche Länder auf einer gemeinsamen Agenda zu vereinen", sagt Sicherheits- und Verteidigungsexperte Rafael Loss. Von WDR 5.

Hören

13.06.24 05:20 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Jusos: "Wehrdienst-Pflicht brauchen wir nicht"

Gegen den Personalmangel der Bundeswehr soll es einen neuen Wehrdienst geben. "Wir kriegen den Fachkräftemangel nicht gelöst, indem wir 18-Jährige für 17 Monate in die Bundeswehr schicken", sagt Johanna Börgermann aus dem Bundesvorstand der Jusos. Von WDR 5.

Hören

13.06.24 05:05 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Wiederaufbau-Konferenz: "16 Milliarden Dollar für Ukraine"

In Berlin fand über zwei Tage eine Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine statt. "Die Bilanz ist sehr positiv", sagt Michael Harms, Ostausschuss der deutschen Wirtschaft. "Wichtig ist nicht nur das Materielle, sondern auch das Gefühl der Einigkeit." Von WDR 5.

Hören

13.06.24 04:42 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Boris Pistorius will Auswahl-Wehrdienst einführen

(c) WDR 2024 Von WDR 5.

Hören

12.06.24 07:29 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Kurz vor EM-Start: Wo ist die Stimmung?

Wenige Tage vor der Fußball-EM der Männer ist wenig Euphorie zu spüren. "Bei den ganzen Krisen weltoffen zu sein ist schwierig, daher ist die Stimmung nicht so gut", sagt Psychologe Jens Lönneker. Ein Sieg der Deutschen im ersten Spiel könne helfen. Von WDR 5.

Hören